So hie� das Organ des Zentralkommittees der SED. Es war die f�hrende, auflangenst�rkste Tageszeitung in der DDR.

Das Neue Deutschland (ND) erscheint seit dem 23.04.1946 in Berlin und ist Tr�ger des Karl-Marx-Ordens.

Nach dem Fall der Mauer und der Umbenennung der SED in SED-PDS und schlie�lich in PDS wurde das ND sozusagen das PDS-Parteiblatt, wenn dies von der Chefredaktion auch bestritten wird.

Derzeitiger Chefredakteur (seit April 1999) ist J�rgen Reents, 49.

Laut SPIEGEL ist die Auflage 1999 im Vergleich zu 1998 von 65.000 auf 60.000 gesunken, w�hrend sie seit den NATO-Bombardierungen Serbiens und des Kosovo leicht um 2.000 angestiegen ist.

Einen SPIEGEL-Artikel zum NEUEN DEUTSCHLAND lesen Sie hier.


Um zum gerade von Ihnen gelesenen Dokument zur�ckzukehren, dr�cken Sie bitten den "Zur�ck"-Knopf Ihres Browsers.