Verbotene Symbole der ehemaligen DDR


Ende April ging eine Meldung �ber die Presseticker, dass ein 17-j�hriger in Oschatz wegen des Tragens verfassungsfeindlicher Symbole angezeigt worden sei, weil er ein Hemd mit dem FDJ-Emblem getragen hatte (siehe Aktuelle Kamera, Meldung vom 26.04.2000)

Dieser Umstand veranlasste die DDR im WWW, beim Bundesamt f�r Verfassungsschutz in K�ln per ePost mal genauer nachzuhaken. Die Antwort war erstaunlich.

Das Schreiben an das BfV vom 19.05.2000:
Hier die Antwort des BfV vom 21.06.2000:
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit geraumer Zeit betreibe ich eine Website zum Thema DDR. K�rzlich las ich
in einer Pressemeldung, da� ein Jugendlicher aufgrund des Tragens eines
"Blauhemdes" (also mit FDJ-Symbol) nur kanpp einem Verfahren entgangen ist.

Ich w�rde mich gerne genau dar�ber informieren, welche Symbole der
ehemaligen DDR verboten sind, ob diese in West- und / oder Ostdeutschland
verboten sind, und in welchem Zusammenhang sie benutzt werden d�rfen (...)

Mit freundlichen Gr��en

Sascha R�ber
Webmaster
http://www.ddr-im-www.de

Sehr geehrter Herr R�ber,

ich best�tige den Eingang Ihrer E-Mail v. 19.05.2000.

Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) wurde durch Beschluss der Bundesregierung v. 26. Juni 1951 gem. Art. 9 Abs. 2 Grundgesetz verboten. Der Beschluss der Bundesregierung wurde im Bundesanzeiger Nr. 124 v. 30. Juni 1951 ver�ffentlicht. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 16. Juli 1954 f�r Recht erkannt: "Die Vereinigung "Freie Deutsche Jugend (FDJ) in Westdeutschland" ist gem�� Art. 9 Abs. 2 des Grundgesetzes verboten.
Bisher sind keine Organisationen der ehemaligen DDR verboten worden. Insofern ist auch das Tragen oder Zeigen deren Symbole nicht verboten.
Inwieweit sich die Verbotsverf�gung aus dem Jahre 1951 auch auf die FDJ der ehemaligen DDR bezieht, - und demzufolge das Verwenden von Symbolen der FDJ gem. � 86a StGB strafbar ist - ist bisher gerichtlich nicht abschlie�end gekl�rt. Eine Aussage zu dieser Frage kann von hier nicht geleistet werden.

Mit freundlichen Gr��en
Im Auftrag

Braun