
Fotos 1 und 2:
Der Pionierchor Weimar der Karl-Marx-Oberschule II Weimar unter
Chorleiter Jochen Quasner. (Aufnahme aus dem Jahre 1976 in der
eigenen Schulaula.)


Foto 3:
S�ngerinnen des PioChores Weimar beim Fest des Roten Oktober in
Berlin, Hauptstadt der DDR (1978). Zu diesem Anla� war extra neue
Bekleidung angefertigt worden: Gelbe Anoraks und blaue M�tzen, dazu
ein roter Plastestern als Anstecker.

Fotos 4 und 5:
Der Pionierchor Weimar bei einem Chortreffen in Kaunas, der
ehemaligen Hauptstadt Litauens (1983). DAS VOLK (heute die
TH�RINGER ALLGEMEINE) berichtete nat�rlich �ber den Auftritt.

Bildmaterial privat |
Der
Pionierchor Weimar war einer von zahlreichen Ch�ren, in denen
sich Th�lmann-Pioniere zum Singen zusammengefunden hatten. Singen
war bei den Pionieren integraler Bestandteil der Methoden, Kinder ab
dem 6. Lebensjahr an die Werte des Sozialismus heranzuf�hren.
Kinderlieder spielten dabei freilich eine besondere Rolle. In den
Klassen 1-3 waren die Pioniergruppen zu den sogen. Jungpionieren
zusammengefa�t, w�hrend die Klassen 4-7 die Th�lmann-Pioniere
bildeten. Die Pionierch�re
der DDR waren eine ausgezeichnete Plattform, die Jugend mit
entsprechenden Gruppen im sozialistischen Ausland zusammenzubringen.
Zu diesem Zwecke gab es einen internationalen Austausch in Form von
Wettbewerben und Konzertreisen.
Nicht wenige Pionierch�re waren
qualitativ sehr hochstehend und wirkten deshalb bei zahlreichen, zum
Teil in den Medien der DDR �bertragenen Veranstaltungen mit, und die
besten nahmen Schallplatten auf. So auch der Pionierchor Weimar.
Die links gezeigten Aufnahmen
stammen von einer ehemaligen S�ngerin des
Pionierchors Weimar der Karl-Marx-Oberschule Weimar II, heute
Rathenauschule. Entsprechend der Gliederung der Pioniere bestand der
Chor aus der sogen. Vorstufe (1. bis 3. Klasse, der "Kinderchor
Weimar") sowie dem eigentlichen Pionierchor (4. bis 10. Klasse). Nur
Schulklassen mit dem Buchstaben A waren Chorklassen, also die 1a
oder 2a. Diesen Sch�lern wurde erweiterter Musikunterricht zuteil.
Neben dem Pionierchor Weimar waren
in der DDR auch noch weitere Pio-Ch�re bekannt und wurden vom VEB
Deutsche Schallplatte Berlin verewigt, darunter der Pionierchor
"Etkar Andr�" Berlin oder der Chor des Pionier- und
FDJ-Ensembles Halle. |