Verordnung �ber das Tragen der Ehrenzeichen zu staatlichen Auszeichnungen vom 19. April 1978, Sonderdruck Nr. 952 des Gesetzblattes der DDR |
F�r das Tragen der Ehrenzeichen zu staatlichen
Auszeichnungen gem�� �3 Abs. 5 des Gesetzes vom 7.
April 1977 �ber die Stiftung und Verleihung staatlicher
Auszeichnungen (GBI. I Nr. 10 S. 106) wird folgendes
verordnet: � 1 (1) Ehrenzeichen (Orden und Medaillen) zu staatlichen Auszeichnungen werden in der Regel an einer Spange getragen. Zu dem Ehrenzeichen kann eine Interimsspange geh�ren. Trifft das nicht zu, so ist die Spange zum Ehrenzeichen zugleich Interimsspange. (2) Ehrenzeichen werden an Staatsfeiertagen und an Ehrentagen der jeweiligen Bereiche getragen. Zu besonderen Anl�ssen ist das Tragen der Ehrenzeichen im einzelnen festzulegen. (3) Mehrfach Ausgezeichnete sind berechtigt, nur das Ehrenzeichen der h�chsten ihnen verliehenen staatlichen Auszeichnung zu tragen. (4) Die Interimsspangen k�nnen st�ndig getragen werden. � 2 (1) Die Ehrenzeichen oder Interimsspangen sind in der Reihenfolge anzulegen wie in der Anlage angef�hrt. (2) Die Ehrenzeichen oder Interimsspangen zu staatlichen Auszeichnungen, die nicht mehr verliehen werden und die nicht in der Anlage aufgef�hrt sind, sind entsprechend der in der Anlage festgelegten Rangfolge einzuordnen. (3) Der "Karl-Marx-Orden" und die Medaille "Goldener Stern" zum Ehrentitel "Held der Deutschen Demokratischen Republik" werden in der Mitte �ber allen Ehrenzeichen oder Interimsspangen getragen. (4) Von den weiteren staatlichen Auszeichnungen kann das Ehrenzeichen der jeweils h�chsten Auszeichnung einzeln in der Mitte �ber allen Ehrenzeichen oder Interimsspangen getragen werden. (5) Werden mehrere Ehrenzeichen zu gleichrangigen bereichsspezifischen staatlichen Auszeichnungen getragen, so hat das Ehrenzeichen des Bereichs, in dem der Ausgezeichnete t�tig ist, den Vorrang. (6) Wurden einem Ausgezeichneten mehrere Stufen oder Klassen einer staatlichen Auszeichnung verliehen, so braucht nur das Ehrenzeichen der h�chsten verliehenen Stufe oder Klasse getragen zu werden. Beim Tragen der Ehrenzeichen aller Stufen oder Klassen einer staatlichen Auszeichnung sind diese unmittelbar nacheinander einzuordnen. (7) Es k�nnen bis zu 5 Ehrenzeichen oder Interimsspangen in einer Reihe angeordnet werden. (8) Das Tragen der Ehrenzeichen kann f�r Angeh�rige der bewaffneten Organe der Deutschen Demokratischen Republik sowie f�r Besch�ftigte in Bereichen, in denen Dienstbekleidung getragen wird, unter Ber�cksichtigung dieser Verordnung in den Dienstvorschriften weiter ausgestaltet werden. � 3 (1) Ehrenzeichen zu Auszeichnungen anderer Staaten und internationaler Organisationen k�nnen bei entsprechenden Anl�ssen auf der linken Brustseite in der Regel nach den Ehrenzeichen zu den Auszeichnungen der Deutschen Demokratischen Republik getragen werden. (2) Sind mit der Verleihung anderer Auszeichnungen gem�� � 7 des Gesetzes vom 7. April 1977 �ber die Stiftung und Verleihung staatlicher Auszeichnungen Ehrenzeichen verbunden, so k�nnen sie auf der linken Brustseite nach den Ehrenzeichen zu staatlichen Auszeichnungen eingeordnet werden. �4 Diese Verordnung tritt mit ihrer Ver�ffentlichung in Kraft. Berlin, den 19. April 1978 Anlage zu vorstehender Verordnung 1. Auf der linken oberen Brustseite beginnend von innen nach au�en sind in nachstehender Reihenfolge zu tragen: "Karl-Marx-Orden" Ehrentitel "Held der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Held der Arbeit" Orden "Stern der V�lkerfreundschaft" "Vaterl�ndischer Verdienstorden" Orden "Banner der Arbeit" "Scharnhorst-Orden" Kampforden "F�r Verdienste um Volk und Vaterland" "Medaille f�r die Teilnahme an den bewaffneten K�mpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918 bis 1923" "Medaille f�r K�mpfe gegen den Faschismus 1933 bis 1945" "Hans-Beimler-Medaille" "CIara-Zetkin-Medaille" "Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Techniker des Volkes" Ehrentitel "Verdienter Erfinder" Ehrentitel "Verdienter Bergmann der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Energiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Metallurge der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Chemiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Metallarbeiter der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Werkt�tiger der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsg�terindustrie der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Werkt�tiger des Bereiches der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Bauarbeiter der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Werkt�tiger des Verkehrswesens der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Eisenbahner der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Seemann" Ehrentitel "Verdienter Werkt�tiger des Post- und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Genossenschaftsbauer der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Werkt�tiger der Land- und Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Z�chter" Ehrentitel "Verdienter Tierarzt der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Mitarbeiter des Handels der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Lehrer des Volkes" Ehrentitel "Verdienter Hochschullehrer der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Arzt des Volkes" Medaille "Ehrenzeichen f�r K�rperkultur und Sport der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Meister des Sports" Ehrentitel "Meister des Sports" Ehrentitel "Verdienter Angeh�riger der Nationalen Volksarmee" Ehrentitel "Verdienter Milit�rflieger der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Angeh�riger der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Angeh�riger der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Mitarbeiter der Staatssicherheit" Ehrentitel "Verdienter Volkspolizist der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Verdienter Mitarbeiter der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen im Bergbau und in der Energiewirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Metallurgie der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Chemischen Industrie der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der metallverarbeitenden Industrie der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsg�terindustrie der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen im Bereich der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen im Bauwesen der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen im Verkehrswesen der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Land- und Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Wasserwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r hervorragende Leistungen im Handel der Deutschen Demokratischen Republik" "Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee" "Verdienstmedaille der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik" "Verdienstmedaille der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik" Medaille "Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei" "Verdienstmedaille der Organe des Ministeriums des Innern" "Verdienstmedaille der Kampfgruppen der Arbeiterklasse" "Verdienstmedaille der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r vorbildlichen Grenzdienst" "Medaille der Waffenbr�derschaft" "Medaille f�r Verdienste im Brandschutz" Ehrentitel "Verdienter Meister" Ehrentitel "Verdienter Aktivist" "Medaille f�r ausgezeichnete Leistungen im Wettbewerb" Ehrentitel "Hervorragendes Jugendkollektiv der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Hervorragender Jungaktivist" "Medaille f�r hervorragende Leistungen in der Bewegung Messen der Meister von morgen" "Karl-Liebknecht-Medaille" Ehrentitel "Meisterhauer" Ehrentitel "Hervorragender Genossenschafller" Ehrentitel "Meisterbauer der genossenschaftlichen Produktion" Ehrentitel "Meisterbauer" bzw. Ehrentitel "Meisterb�uerin" "Medaille f�r Verdienste in der Kohleindustrie der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r Verdienste in der Energiewirtschaft der Deutschen Demokrati schen Republik" "Verdienstmedaille der Deutschen Reichsbahn" "Verdienstmedaille der Seeverkehrswirtschaft" "Verdienstmedaille der Deutschen Post" "Dr. Theodor-Neubauer-Medaille" "Humboldt-Medaille" "Hufeland-Medaille" "Medaille f�r Verdienste in der Rechtspflege" "Medaille f�r Verdienste in der Volkskontrolle der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r Verdienste um das Grubenrettungswesen" "Medaille f�r ausgezeichnete Leistungen in den bewaffneten Organen des Ministeriums des Innern" "Medaille f�r ausgezeichnete Leistungen in den Kampfgruppen der Arbeiterklasse" "Rettungsmedaille" "Medaille f�r selbstlosen Einsatz bei der Bek�mpfung von Katastrophen" "Medaille f�r Verdienste im k�nstlerischen Volksschaffen der Deutschen Demokratischen Republik" Ehrentitel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" Ehrentitel "Aktivist der sozialistischen Arbeit" Ehrentitel "Aktivist des Siebenjahrplanes" Ehrentitel "Aktivist des F�nfjahrplanes" Ehrentitel "Aktivist des Zweijahrplanes" Ehrentitel "Aktivist" "Medaille f�r ausgezeichnete Leistungen" "Medaille f�r ausgezeichnete Leistungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften" Medaille "Vorbildliches Lehrlingskollektiv im sozialistischen Berufswettbewerb" Medaille "F�r sehr gute Leistungen im sozialistischen Berufswettbewerb" "Carl-Friedrich-Wilhelm-Wander-Medaille" "Erinnerungsmedaille - 20 Jahrestag demokratische Bodenreform" "Medaille f�r die Bek�mpfung der Hochwasserkatastrophe im Juli 1954" "Medaille f�r treue Dienste bei der Deutschen Reichsbahn" "Medaille f�r treue Dienste in der Seeverkehrswirtschaft" "Medaille f�r treue Dienste in der Zivilen Luftfahrt" "Treuedienstmedaille der Deutschen Post" "Pestalozzi-Medaille f�r treue Dienste" "Medaille f�r treue Dienste im Gesundheits- und Sozialwesen" "Medaille f�r treue Dienste in der Nationalen Volksarmee" "Medaille f�r treue Dienste in den Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r treue Dienste in der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r langj�hrige Pflichterf�llung zur St�rkung der Landesverteidigung der Deutschen Demokrdischen Republik" "Medaille f�r treue Pflichterf�llung in der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik" "Medaille f�r treue Dienste in den bewaffneten Organen des Ministeriums des Innern" "Medaille f�r treue Dienste in den Kampfgruppen der Arbeiterklasse" "Medaille f�r treue Dienste in der freiwilligen Feuerwehr" "Medaille f�r treue Dienste in der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik" II. Auf der rechten oberen Brustseite beginnend von innen nach au�en sind in nachstehender Reihenfolge zu tragen: Ehrentitel "Hervorragender Wissenschaftler des Volkes" "Nationalpreis der Deutschen Demokratischen Republik" "Architekturpreis der Deutschen Demokratischen Republik" "Kunstpreis der Deutschen Demokratischen Republik" "Johannes-R.-Becher-Preis" "Lessing-Preis" "Heinrich-Heine-Preis" "Heinrich-Greif-Preis" "Preis f�r k�nstlerisches Volksschaffen" "Cis�inski-Preis" "Friedrich-Engels-Preis" "Theodor-K�rner-Preis" |
Um zum gerade von Ihnen gelesenen Dokument zur�ckzukehren, dr�cken Sie bitten den "Zur�ck"-Knopf Ihres Browsers. |