Erich Mielke


(scr) 10.06.2000 - Mielke war von 1957 bis zur Wende im November 1989 Minister f�r Staatssicherheit (MfS). Das von ihm geleitete MfS war die wohl meistgef�rchtete und -respektierte Insititution in der DDR. Eine DDR ohne Mielke ist heute nicht mehr vorstellbar, zu lange hat er hinter den Kulissen die F�den in der Hand gehalten und die Umsetzung der Parteibeschl�sse nach eigenem Gutd�nken durchgesetzt, zum gro�en Teil mit Gewalt.

"Wer ist wer?" war Mielkes Credo, auf dem er seinen Schn�ffelapparat im In- und Ausland aufbaute. Er war der Herr �ber Operative Vorg�nge, Inoffizielle Mitarbeiter; er entschied, ob ein politisches Urteil auf Tod lautete oder nicht.

Erich Mielke starb am 21. Mai 2000 im Alter von 92 Jahren im Berlin-Hellersdorfer Altenpflegeheim "Haus Kyritz", wo auch sein Sohn Frank (51), fr�her ebenfalls ranghoher Offizier im Ministerium seines Vaters, als Mediziner arbeitet. Erich Mielkes Frau Gertrud wohnt heute in einem Plattenbau in H�hensch�nhausen, dort, wo eines der ber�chtigtsten Stasi-Gef�ngnisse Teil der MfS-Herrschaft war.

Heute, am 10. Juni, soll, so die urspr�nglich verbreitete Meldung, Erich Mielke in Berlin beerdigt werden - in Wahrheit wurde er bereits heimlich am 6. Juni beigesetzt. Ausgerechnet auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, einem fr�heren Hauptheiligtum der DDR. Dort n�mlich liegen auch Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht begraben.

Um �ber Mielke, diesen hochdekorierten Tschekisten, zu informieren, bietet Ihnen die DDR im WWW eine Reihe ausgew�hlter Informationen. Rechts haben wir f�r Sie weiterf�hrende Informationen thematisch gegliedert. Klicken Sie bitte auf die f�r Sie interessanten Links. Von dort gelangen Sie ganz einfach wieder auf diese Hauptseite, indem Sie das "Spezial"-Logo (wie auf dieser Seite rechts oben abgebildet) klicken.

 


Biographie

Bei (...) allen M�glichkeiten, Mitteln und Methoden, die uns zur Verf�gung stehen und zur Anwendung kommen, ist und bleibt unsere entscheidende Waffe der Kundschafter im Lager des Feindes, der IM, der Verb�ndete der K�mpfer an der unsichtbaren Front. E. Mielke


Eine Bestandsaufnahme beim gesamten Staatssicherheitsdienst der DDR ergab 124.593 Pistolen, 76.592 Maschinenpistolen und Gewehre sowie Panzer- und Flugabwehrger�te. 

Die Stasi-Rolle. SPIEGEL TV - Doku.


Mielke war und blieb ein Bewunderer des Generalissimus. F�r viele Mitarbeiter wie auch f�r mich war Mielke ein Stalinist reinsten Wassers. Ein HVA-General (Quelle)


Obwohl er mit Sicherheit das Gegenteil wollte, hat er einen entscheidenden Beitrag zum Scheitern des sozialistischen Versuchs auf deutschem Boden geleistet.

Gregor Gysi, PDS, zum Tod Erich Mielkes


Erich Mielke - das ist die Verk�rperung der Widerspr�che der historischen Bewegung, der DDR, der SED. ... Er lebte im Jahrhundert der Extreme. Lothar Bisky zum Tod Erich Mielkes


Eins ist immerhin sicher: In den Himmel kommt Mielke nicht. B�rbel Bohley zum Tod Erich Mielkes


B�cher

Erich Mielke zum 35jährigen Bestehen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), 1985
O-Ton Mielke


Links
[Frames] [Mail]